Die BIO Gartenfaser kann als vielseitiges Mulchmaterial sowohl für den Gemüsegarten als auch für Stauden und Hecken verwendet werden. Sie schützt den Boden vor Unkraut und schneller Austrocknung, wodurch die Mikrobiologie ideale Lebensbedingungen vorfinden kann. Durch den langsamen Zersetzungsprozess der nährstoffreichen Holzfaser und den Qualitätskompost werden zudem kontinuierlich Nährstoffe freigesetzt, wodurch das darunterliegende Substrat bedarfsgerecht gedüngt wird.
Zusammensetzung
-Holzfaser
-Rinde
-Qualitätskompost A+