Das perfekte Zierkies
Zierkies ist nicht nur ein funktionales Gestaltungselement, sondern verleiht Gärten, Wegen und Pflanzflächen auch eine klare, gepflegte und hochwertige Optik. Er eignet sich hervorragend zur Abdeckung von Beeten, zur Gestaltung von Wegen, als Spritzschutz entlang von Hausfassaden oder als Akzentfläche in modernen und naturnahen Gärten. Je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Stil stehen zwei Hauptformen zur Verfügung: rundkörniger Kies und kantiger Splitt. Rundkies wirkt besonders harmonisch und weich und eignet sich ideal für ruhige, natürliche Gartenbilder. Kantiger Ziersplitt hingegen hat eine eher strukturierte, moderne Ausstrahlung und bietet durch seine unregelmäßige Oberfläche eine besonders gute Verzahnung – ideal für trittfeste Flächen und stabile Beläge.
Neben der ästhetischen Wirkung bringt Zierkies eine Reihe praktischer Vorteile mit sich. Er schützt den Boden vor direkter Sonneneinstrahlung und Austrocknung, hält Feuchtigkeit länger im Boden und unterdrückt effektiv den Unkrautwuchs – denn auf der lockeren, durchlässigen Kiesdecke können Samen kaum anwurzeln. Auch als Spritzschutz entlang von Mauern und Gebäuden ist Zierkies besonders beliebt, da er Regenwasser schnell versickern lässt und Verschmutzungen an der Fassade reduziert. Zierkies ist pflegeleicht, langlebig, witterungsbeständig und in verschiedensten Körnungen und Farben erhältlich – so lässt er sich sowohl in klassische Gartenbilder als auch in moderne Architekturgestaltung harmonisch integrieren.